Projekt
Neubau Einsiedeln
Die Stiftung Phönix plant auf dem Gotthardstallareal in Einsiedeln den Neubau eines Wohnheims für 30 psychisch beeinträchtigte Menschen. Im Mai 2019 wurde der öffentlich ausgeschriebene Architekturwettbewerb entschieden. Diesen Wettbewerb haben Baumberger & Stegmeier Architekten aus Zürich (Architektur und Baumanagement), zusammen mit Berchtold Lenzin Landschaftsarchitekten gewonnen.
Mit der Bauplanauflage vom 07.08.2020 konnte ein nächster, entscheidender Verfahrensschritt eingeleitet werden.
Im Dezember beantragte der Regierungsrat beim Kantonsrat eine Ausgabenbewilligung von 11,9 Millionen Franken für unseren geplanten Neubau in Einsiedeln. Die Anforderungen an eine moderne Einrichtung sieht der Regierungsrat erfüllt. Das Gebäude wurde unter dem Blickpunkt der Barrierefreiheit geplant und soll betrieblich, organisatorisch und auch atmosphärisch gut auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zugeschnitten sein. Der Investitionsbeitrag ist für die Versorgung in der Behindertenhilfe, die im Aufgabenbereich der Kantone liegt, zweckmässig eingesetzt. Mit der Verabschiedung von Bericht und Vorlage durch den Regierungsrat geht das Geschäft für eine Ausgabenbewilligung an den Kantonsrat, der darüber beraten und dazu Beschluss fassen wird. Mehr: Einsiedler Anzeiger 22.12.2020
An der ordentlichen Sitzung des Schwyzer Kantonsrates vom 24.02.2021 wurde die Finanzierung des geplanten Wohnheims Phönix in Einsiedeln bewilligt. Die Ausgabenbewilligung von 11.9 Millionen Franken wurde mit 85:2 deutlich gutgeheissen.
Mehr: Zeitungsbericht Einsiedler Anzeiger, 26.02.2021
Nach den verschiedenen Etappen erhielt die Stiftung dann am 15.09.2021 die Baubewilligung. Dennoch sind die Baumaschinen noch nicht aufgefahren. Die darin vorgesehene Zufahrt war nicht ideal. Aus topografischen und bautechnischen Gründen hätte die Tiefgarage mit einem Autolift erschlossen werden müssen. Eine Erschliessung über die Nordstrasse ist eine bessere und auch kostengünstigere Alternative. Das entsprechende Baugesuch wurde daher eingereicht. Auch diese Baubewilligung liegt nun vor.
Damit steht dem Baubeginn nichts mehr im Weg. Der Anfang machte der Spatenstich am 01.06.2023: Zeitungsbericht zum Spatenstich 01.06.2023, EA
Nun hoffen wir, dass wir gemäss Zeitplan bauen und damit voraussichtlich ende 2024 ins neue Wohnheim umziehen können.
Baukommission
Dr. med. Urs Gössi, Stiftungsratspräsident
Dr. med. Zeno Schneider, Vizestiftungsratspräsident
Klaus Korner, Aktuar
Arthur Füchslin, Stiftungsratsmitglied
Daniel Berli, Heimleiter Wohnheim Flora Einsiedeln
Projektbeschrieb
- Jurybericht
- Präsentation Machbarkeitsstudie Zanoni Architekten (nur Ideen keine definitiven Pläne)
Sie möchten unser aktuelles Projekt "Neubau Einsiedeln" unterstützen?
Überweisen Sie Ihre Spende auf unser Spendenkonto IBAN-Nummer:
CH91 0077 7002 0981 5105 8
lautend auf Stiftung Phönix Schwyz
Wichtig: Vermerken Sie bei der Überweisung der Spende den Spendenzweck: "Spende Neubau Einsiedeln»
Danke für Ihre Unterstützung!
Medienmitteilung zum Projekt
Einsiedler Anzeiger 02.06.2023
Einsiedler Anzeiger 23.09.2022
Einsiedler Anzeiger 05.08.2022
Einsiedler Anzeiger 26.02.2021
Einsiedler Anzeiger 22.12.2020
Baugesuch 07.08.2020
Einsiedler Anzeiger 07.08.2020
Einsiedler Anzeiger 02.07.2019
Einsiedler Anzeiger 28.06.2019
Bote der Urschweiz 27.05.2019
Einsiedler Anzeiger 31.08.2018
Einsiedler Anzeiger 12.05.2018
Einsiedler Anzeiger 07.06.2017
Einsiedler Anzeiger 17.06.2016
Einsiedler Anzeiger 29.01.2016
Wir sagen Danke für jede Spende!
Unsere Zahlungsverbindung:
Stiftung Phönix Schwyz
CH91 0077 7002 0981 5105 8