"Ich möchte die Stiftung Phönix Schwyz unterstützen."

 


Überweisung auf Bankkonto
Schwyzer Kantonalbank, 6430 Schwyz 
IBAN: CH91 0077 7002 0981 5105 8 


Vermerken Sie den gewünschten Spendenzweck z.B.: Freie Verfügung, Infrastruktur oder Ferien und Freizeit

Zahlung mit Einzahlungsschein
Hier erhalten Sie einen Einzahlungsschein: 
Tel. 055 464 32 00 / info(at)phoenix-schwyz.ch

Liebe Spenderin, Lieber Spender

Die Förderung und Verwirklichung von sozialer und beruflicher Inklusion von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung steht bei uns seit über 30 Jahren im Zentrum. Als privatrechtlich organisierte Institution deckt die Stiftung Phönix den laufenden ­finanziellen Aufwand durch Betriebserträge und Leistungsabgeltungen des Kantons Schwyz ab. 

Für die Realisierung von speziellen Investitionen und Projekten zu Gunsten unserer Klientinnen und Klienten sind wir hingegen auch auf Spenden angewiesen.

Ihre Unterstützung hilft psychisch beeinträchtigten Menschen auf ihrem Weg in ein möglichst ­selbstbestimmtes Leben. Besten Dank für Ihre Spende!

Olivia Mächler
Geschäftsleiterin

Neu

Unterstützen Sie die Stiftung Phönix mit einer Spende schnell und einfach via TWINT 

Für die Zahlung mit TWINT benötigen Sie das iOS- oder Android-App von TWINT auf Ihrem Smartphone. Mit dieser App können Sie den QR-Code scannen und danach den gewünschten Spendenbetrag eingeben.

Spendenprojekt: Neubau

Mit Ihrer projektgebundenen Spende ermöglichen Sie uns, besondere Projekte zu realisieren deren Kosten über die Leistungsabgeltungen der öffentlichen Hand oder die Wohntaxen nicht gedeckt werden können. 

Unser aktuelles Projekt "Neubau Einsiedeln" muss teilweise von der Stiftung selbst getragen werden.

Sie möchten mehr über unser Projekt erfahren?  Hier finden Sie alle Informationen: Neubau Einsiedeln

Sie möchten unser aktuelles Projekt "Neubau Einsiedeln" unterstützen? 

So gehen Sie vor:

Überweisen Sie Ihre Spende auf unser Spendenkonto
IBAN-Nummer: CH91 0077 7002 0981 5105 8 
lautend auf  Stiftung Phönix Schwyz


Wichtig: Vermerken Sie bei der Überweisung der Spende den Spendenzweck: "Spende Neubau Einsiedeln» 

Trauerspende

Spenden in Gedenken an eine verstorbene Person. 

Wenn Sie bei der Trauerfeier für einen lieben Menschen anstelle von Blumen und Kränzen um Spenden bitten wollen, setzen Sie ein besonderes Zeichen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. 

Sie können wie folgt vorgehen:

  • Vermerken Sie die in der Todesanzeige unser Spendenkonto und die IBAN-Nummer wie in folgendem Beispiel gezeigt: «Anstelle von Blumen gedenke man der Verstorbenen/dem Verstorbenen mit einer Spende an die Stiftung Phönix Schwyz. Spendenkonto IBAN: CH91 0077 7002 0981 5105 8   Vermerk: "Vreni Muster»


  • Melden Sie uns den Namen der verstorbenen Person und die Adresse der Trauerfamilie per E-Mail info(at)phoenix-schwyz.ch oder per Telefon 055 464 32 00


Wir verdanken jede einzelne Trauerspende dem Spender/der Spenderin persönlich. Die Trauerfamilie erhält nach ca. vier Wochen eine Liste der Personen, die im Gedenken an die verstorbene Person gespendet haben (ohne Einzelbeträge). So erhalten Sie die Möglichkeit sich zu bedanken.


Erbschaft und Legate

Über das eigene Leben hinaus Gutes tun: Vielen Menschen möchten ihr Vermächtnis für einen Zweck einsetzen, der ihnen viel bedeutet. Hier finden Sie Informationen betreffend Testament, Legat und Erbschaft. 


Was ist der Unterschied zwischen einer Erbschaft und einem Legat?

Ein Legat ist ein Fixbetrag, der einer Organisation oder einer Person zugeteilt wird. Eine Erbschaft hingegen errechnet sich aus der frei verfügbaren Quote des Nachlasses. Sie weisen einen Prozentsatz der frei verfügbaren Quote zu, die begünstigte Organisation wird so zur Miterbin. 

Wie kann die Stiftung Phönix Schwyz in meinem Nachlass begünstigt werden?

Wenn Sie die Stiftung Phönix Schwyz als Erbin einsetzen möchten,  müssen Sie die Stiftung als Legate-Nehmerin oder als Erbin in Ihrem Testament aufführen. Ein Testament ist dafür zwingend notwendig.
 
Im Folgenden stellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner DeinAdieu einige Dienstleistungen gratis zur Verfügung: 

Testament

Regeln Sie Ihren Nachlass, einfach und sicher. 
Testament erstellen und die Stiftung Phönix Schwyz berücksichtigen.

Die Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation DeinAdieu ermöglicht Ihnen, ganz unverbindlich und ohne Kosten ein auf Ihre persönliche Situation  angepasstes Testament zu erstellen. 

 
 Sie werden durch folgende Schritte geführt: 

·         Erfassen Sie alle Erben 

·         Legen Sie fest, wer welchen Anteil Ihres Nachlasses erhält 

·         Schreiben Sie die erstellte Vorlage von Hand ab 

 

Ihr handschriftliches Testament sollten Sie gut auffindbar und geschützt aufbewahren (Vertrauensperson, Anwalt, Gemeinde). 

Patientenverfügung

Alles geregelt? Ein gutes Gefühl!
Patientenverfügung einfach und gültig erstellen.


Mit der Patientenverfügung erklären Sie Ihren Willen bezüglich medizinischer Massnahmen für den Fall, dass Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles nicht mehr selber entscheiden können. 


Sie werden durch die folgenden Schritte geführt: 

·         Wählen Sie Ihre Vertretungs- / Ersatzperson

·         Beantworten Sie Fragen zu Lebenseinstellung und medizinische Fragen 

·         Drucken Sie Ihre Verfügung aus und unterzeichnen Sie sie


Hinterlegen Sie eine Kopie bei Ihrer Vertretungsperson oder Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.

Vorsorgeauftrag

Einfach und gültig online erstellen.


Mit einem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie eine Person Ihres Vertrauens, die Ihre Interessen im Falle einer Urteilsunfähigkeit vertritt. Das nachfolgende Formular bietet Ihnen Hilfestellung bei der Erstellung Ihres Vorsorgeauftrags. 



Sie werden durch folgende Schritte geführt: 

·         Wählen Sie Ihre Vertretungsperson

·         Wählen Sie eine allfällige Ersatzperson

·         Schreiben Sie die erstellte Vorlage von Hand ab

 

Hinterlegen Sie Ihren Vorsorgeauftrag bei einer Hinterlegungsstelle (KESB, Zivilstandsamt). 

Wir sagen Danke für jede Spende!

Unsere Zahlungsverbindung:
Stiftung Phönix Schwyz
CH91 0077 7002 0981 5105 8